Die Bierregion Franken charakterisiert eine jahrhundertealte, äußerst lebendige und vielseitige Brautradition. In der Gegend mit der weltweit höchsten Brauereidichte produzieren insbesondere kleine Privat- und Hausbrauereien unverwechselbare Bierspezialitäten. Einheimische und Gäste genießen die fränkische Biervielfalt gerne in Gaststätten mit angeschlossener Familienbrauerei – oder auf den berühmten Bierkellern.
Bier spielt in Oberbayern eine besondere Rolle. In Oberbayern liegt ein Teil der Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Als gute Grundlage für den Bierkonsum gibt es in der Region traditionell deftiges Essen.
Eine zünftige Brotzeit lässt sich in Oberbayern überall einnehmen: im Land-Biergarten, oben am Berg auf der Almhütte ebenso wie in einem der Brauhäuser in der Landeshauptstadt München oder den vielen anderen Wirtshäusern in der Region.
Grünes Waldland, Granit- und Gneisgestein prägen den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald, mediterrane Karstlandschaft findet sich im Herzen Bayerns im Bayerischen Jura zwischen Regensburg und Nürnberg, die weite Donauebene, hügeliges, saftiges Grünland und Thermalwasser südlich der Donau. All das zusammen ist Ostbayern. Und natürlich wird hier auch hervorragendes Bier gebraut und getrunken.
Schwaben/ Allgäu erstreckt sich im Süden entlang der Alpen vom Bodensee bis zu den Königsschlössern Ludwig II. und im Norden von Augsburg bis hin zum Geopark Ries. Volkstümlich wird diese Gegend auch als Bayrisch-Schwaben bezeichnet. Die ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur, Sport und Erholung, historischen und landschaftlichen Erlebniswelten macht die Region so lebenswert wie liebenswert. Zum Wohl!
Bei uns gibt es immer was zu gewinnen. Aktuelle Gewinnspiele finden Sie hier. Für Newsletter-Anmeldungen werden monatlich Bierpakete verlost und bei Facebook gibt es auch immer wieder Aktionen.
In dieser Rubrik finden Sie ab und an Bier mit einem nur noch recht kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum und mit Beschädigungen am Etikett.
Hinter den “Privaten Heimatbrauern” steht eine Kooperation von aktuell elf Brauereien in der Region rund um Chiemsee und Königsee sowie den Tourismusverbänden Chiemgau Tourismus e.V. und Berchtesgadener Land Tourismus GmbH.
In diesem Bierpaket erhalten Sie je nach Verfügbarkeit 9 verschiedene Bierspezialitäten von verschiedenen Privaten Heimatbrauern. Lassen Sie sich durch das Können der einzelnen Brauereien überraschen!
In diesem Heimatbrauer Bierpaket bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung 9 verschiedener Biere aus dem Portfolio der Privaten Heimatbrauer an:
Hofbräuhaus Traunstein
Hofgasse 6-11
83278 Traunstein
Hofbräuhaus Traunstein Dunkel
Kräftig dunkelbraun mit zartem Karamellgeschmack. Weich im Trunk mit angenehm stolzem Dunkelmalzcharakter, wunderbar vollmundig. Unser Dunkles wird seit über 400 Jahren nach alter Überlieferung gebraut. Das Bier aus der Guten Alten Zeit.
Alkohol: 5 Vol. %
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Privatbrauerei M.C. Wieninger
Poststraße 1
83317 Teisendorf
Wieninger Braumeister Helles Lagerbier
Braumeister Biere - mit der persönlichen Handschrift unseres Braumeisters mit ökologischen Rohstoffen gebraut - naturtrüb - kaltgehopft - unfiltriert
Strahlend hell - süffig und mild mit einem Hauch von Hopfen, der den Unterschied macht.
Alkohol: 5,2 Vol. %
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
BÜRGERBRÄU BAD REICHENHALL
Waaggasse 1-3
83435 Bad Reichenhall
Unser Bürgerbräu Ruperti Pils
Pils wurde zum ersten Mal im tschechischen Pilsen gebraut – von einem bayerischen Brauer. Und der BÜRGERBRÄU war eine der ersten Brauereien, die in
Bayern Pils gebraut hat. Unser Pils ist ein idealtypisches bayerisches Pils: ansprechend feinherb und wenig bitter.
Alkohol: 4,9 Vol. %
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Klosterbrauerei Baumburg
Baumburg 20
83352 Altenmarkt
Baumburger Kloster Weiße
Gebraut aus 60% Weizen- und 40% Gerstenmalz. Mild gehopft und in der Flasche vergoren - eine echte Spezialität. Das bekannte Baumburger Weißbier. Seit Jahren der beliebte Trinkgenuss aus Baumburg. Durch seine ausgewogene Zusammensetzung eine bekömmliche, erfrischende Weiße.
Alkohol: 4,8 Vol. %
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Weissbräu Schwendl
Trostberger Str. 130
83342 Tacherting
Schwendl Schalchner Weiße
Diesem Weißbier haben wir unseren hervorragenden Ruf zu verdanken. Das spritzige, geschmackvolle Weißbier braucht keinen Vergleich zu scheuen!
Es wird hergestellt mit unserer eigenen reinen Hefekultur, die unseren Weißbieren ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.
Alkohol: 5,2 Vol. %
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Privatbrauerei Schnitzlbaumer
Mühlenstrasse 8
83278 Traunstein
Schnitzei Weiße Dunkel
Prickelndes Weißbier mit fruchtig-frischer Hefenote und malzaromatischem Geschmack. Durch traditionelle Flaschengärung natürlich, frisch und süffig.
Alkohol: 5,2 Vol. %
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Private Landbrauerei Schönram
Salzburger Str. 17
83367 Petting/ Schönram
Schönramer Hell
Das Schönramer Hell ist unsere Hauptsorte und eines der beliebtesten Biere im südostbayrischen Raum. Dieses süffige, vollmundige Bier ist in manchen Kreisen auch als „Schoaramer“, „des Greane“ oder „1780er“ bekannt.
Alkohol: 5 Vol. %
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Schlossbrauerei Stein
Schlosshof 2
83371 Stein an der Traun
Heinz-vom-Stein - Zwickelbier naturtrüb (Bio)
Als Erinnerung an die gute alte Zeit wird diese nostalgische naturtrübe Bierspezialität, die man getrost zu den traditionellen altbayerischen Biersorten zählen kann, gebraut. Diese Bierspezialität ist unfiltriert, hat einen leichten hefeblumigen Gschmack sowie ein feines und edles Hopfenaroma.
Alkohol: 5,3 Vol. %
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe; *aus ökologischem Landbau
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Privatbrauerei Wochinger
St. Oswald Str. 4
83278 Traunstein
Wochinger Export Hell
Ein schonend mit besten Rohstoffen gebrautes und harmonisches helles Bier.
Alkohol: 5,3 Vol. %
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Flasche: 0,5 ltr. Mehrweg Pfandflasche
Die Privaten Heimatbrauer sind:
Baderbräu Schnaitsee, Weissbräu Schwendl, Klosterbrauerei Baumburg, Schlossbrauerei Stein, Private Landbrauerei Schönram, Hofbräuhaus Traunstein, Privatbrauerei Schnitzlbaumer, Wochinger Bräu, Privatbrauerei M.C. Wieninger, Weißbräu Freilassing, Bürgerbräu Bad Reichenhall
Mehr Infos zu den Privaten Heimatbrauern finden Sie hier www.heimatbrauer.de.
Brauerei | Sonstige |
Biersorte | Keine Angabe |
Lieferzeit | 3 - 4 Arbeitstage |
Aus Liebe zum bayerischen Bier haben wir 2007 den Biershop Bayern ins Leben gerufen.
Der Bayerische Brauerbund würdigte die Verdienste des Biershop Bayern 2013 mit der Verleihung der Goldenen BierIdee. Die Auszeichnung ist uns eine Ehre und Ansporn Ihnen auch in Zukunft viel Freude mit Bayerischem Bier zu bereiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.