Die Bierregion Franken charakterisiert eine jahrhundertealte, äußerst lebendige und vielseitige Brautradition. In der Gegend mit der weltweit höchsten Brauereidichte produzieren insbesondere kleine Privat- und Hausbrauereien unverwechselbare Bierspezialitäten. Einheimische und Gäste genießen die fränkische Biervielfalt gerne in Gaststätten mit angeschlossener Familienbrauerei – oder auf den berühmten Bierkellern.
Bier spielt in Oberbayern eine besondere Rolle. In Oberbayern liegt ein Teil der Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Als gute Grundlage für den Bierkonsum gibt es in der Region traditionell deftiges Essen.
Eine zünftige Brotzeit lässt sich in Oberbayern überall einnehmen: im Land-Biergarten, oben am Berg auf der Almhütte ebenso wie in einem der Brauhäuser in der Landeshauptstadt München oder den vielen anderen Wirtshäusern in der Region.
Grünes Waldland, Granit- und Gneisgestein prägen den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald, mediterrane Karstlandschaft findet sich im Herzen Bayerns im Bayerischen Jura zwischen Regensburg und Nürnberg, die weite Donauebene, hügeliges, saftiges Grünland und Thermalwasser südlich der Donau. All das zusammen ist Ostbayern. Und natürlich wird hier auch hervorragendes Bier gebraut und getrunken.
Schwaben/ Allgäu erstreckt sich im Süden entlang der Alpen vom Bodensee bis zu den Königsschlössern Ludwig II. und im Norden von Augsburg bis hin zum Geopark Ries. Volkstümlich wird diese Gegend auch als Bayrisch-Schwaben bezeichnet. Die ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur, Sport und Erholung, historischen und landschaftlichen Erlebniswelten macht die Region so lebenswert wie liebenswert. Zum Wohl!
Bei uns gibt es immer was zu gewinnen. Aktuelle Gewinnspiele finden Sie hier. Für Newsletter-Anmeldungen werden monatlich Bierpakete verlost und bei Facebook gibt es auch immer wieder Aktionen.
In dieser Rubrik finden Sie ab und an Bier mit einem nur noch recht kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum und mit Beschädigungen am Etikett.
Radbrauerei
Gebrüder Bucher
Peter-Henlein-Straße 8
89312 Günzburg
www.guenzburger-weizen.de
DA KOMMEN WIR HER
Erstmalig erwähnt wurde unsere Brauerei um 1590. Unser Stammhaus am Günzburger Marktplatz war die Zunftgaststätte der Wagner und trägt bis heute als Erkennungszeichen ein Rad. 1950 übernahmen Georg und Rosa Bucher die Brauerei und begannen kurz darauf mit der Herstellung von Weizenbier. Anfangs eher belächelt, entwickelte sich die einzige von damals 4 Günzburger Brauereien prächtig und war bald weit über die Grenzen von Günzburg hinaus für ihr gutes Weizenbier bekannt. Da der Betrieb am alten Standort in der Innenstadt bald aus allen Nähten platzte, wurde unter den Söhnen Georg und Hans Bucher in den 80er und 90er-Jahren eine komplett neue Brauerei im Günzburger Donauried gebaut.
Heute wird die Brauerei von Georg L. Bucher, Diplombraumeister und Biersommelier geleitet und fortgeführt.
DAS MACHEN WIR …
Seit 65 Jahren brauen wir unsere Weizenbiere mit viel Liebe und Leidenschaft. Für die Qualität unserer Biere treiben wir einen großen Aufwand. Unser spezieller Günzburger Hefestamm, den wir ständig pflegen und vermehren, verleiht den Weizenbieren ihren eigenständigen Charakter. Die Hefe verwenden wir nur ein einziges Mal. So ist sichergestellt, daß sie immer absolut frisch ist.
UNSER GEHEIMNIS - DIE FLASCHENGÄRUNG
Den letzten Schliff erhalten unsere Weizenbiere durch die aufwendige und zeitintensive Flaschengärung. So entsteht der unübertroffen frische Geschmack, die harmonisch eingebundene Kohlensäure und die besonders feine und sämige Verteilung der Hefe im Glas.
So wird Günzburger Weizen zum echten Geschmackserlebnis.
Ab: 1,89 €
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Stellen Sie sich Ihr Mixpaket der Radbrauerei Günzburg individuell zusammen. Wir versenden in Kartons mit 9 oder 18 Einheiten.
Die Mindestbestellmenge beträgt 9 Flaschen.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Dafür sind wir berühmt!
Das traditionelle Verfahren der Flaschengärung bringt feinperlige Kohlensäure und zarte Bananen- und Nelkenaromen.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
Ein modernes Weißbierglas für echten Trinkgenuss aus der Radbrauerei Günzburg!
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Vom Original schwer zu unterscheiden. Die Leichte Alternative für den großen Durst, zum Beispiel nach dem Sport.
Gebraut mit original traditioneller Flaschengärung.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Der urigste Genuss, seit es Weizen gibt.
Gebraut mit Spezialmalzen und traditioneller Flaschengärung.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Für alle, die auf starke Weizen-Typen mit Charakter stehen.
Gebraut mit original traditioneller Flaschengärung.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Der natürliche Weizenbier-Durstlöscher – Isotonisch, kalorienreduziert, vitaminhaltig.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Unser Durstlöscher – 60 % Hefe-Weizen gemischt mit saurer Zitronenlimonade - so schmeckt der Sommer in der Flasche.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Nicht auf Lager
Für alle, die auf starke Weizen-Typen mit Hopfen-Charakter stehen.
Das Besondere aus edler Flaschengärung.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Seine leuchtend strohgelbe Farbe und seine glänzende Erscheinung machen es zu einem besonders feinem Hellen Bier.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Ein ganz eigener hopfenaromatischer Charakter.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
… Was ganz Spezielles!
Goldgelb und glanzfein strahlt es aus dem Glas und ist dezent hopfig und kräftig malzaromatisch.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
Einzigartiger Biergenuss für kalte Tage - kann heiß genossen werden.
Eine echte Köstlichkeit für die Winterzeit. Die Grundlage unseres Glühweizens bildet bester Günzburger Weizenbock, mit Waldbeerensäften verfeinert und abgerundet durch die besondere, winterliche Gewürzmischung. Heiß genossen, ein feierliches Getränk.
Filtern nach:
Regulärer Preis: 29,90 €
Special Price 27,90 €
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Aus Liebe zum bayerischen Bier haben wir 2007 den Biershop Bayern ins Leben gerufen.
Der Bayerische Brauerbund würdigte die Verdienste des Biershop Bayern 2013 mit der Verleihung der Goldenen BierIdee. Die Auszeichnung ist uns eine Ehre und Ansporn Ihnen auch in Zukunft viel Freude mit Bayerischem Bier zu bereiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.