Hofmann Festmärzen - 9 Flaschen
Urig! Eine Erinnerung an alte Traditionen.
Im 16. und 17. Jahrhundert durfte Bier nur von Michaeli (29. September) bis Georgi (23. April) gebraut werden. Deshalb wurde ab März ein stärkeres und damit haltbareres Bier gebraut, das sogenannte Märzen, das bis in den Herbst hinein im Alltag auf den Festen genossen wurde
Weitere Informationen
Farbe: leuchtender Bernstein
Geruch: malzig, karamellig
Geschmack: ausgeprägter Körper, Malzsüße, Rosine, Vanille
Hopfen: 1 Bitterhopfen, 2 Aromahopfen
Malz: 3-fache Malzmischung mit Wiener Spezialmalz
Die Mutter aller Festbiere!
Brauerei/Hersteller | Privatbrauerei Hofmann, Dettendorferstraße 1, 91468 Pahres |
---|---|
Biersorte | Märzen |
Alkohol in % vol | 5,8 |
Stammwürze in °P | 13,6 |
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Inhalt | 0,50 Liter |
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
weitere Produkte
-
Schneider Märzen Spezial - 9 Flaschen19,90 €MEHRWEG4,42 €/1l0,72 €inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
Flötzinger Märzen - 9 Flaschen19,90 €MEHRWEG4,42 €/1l0,72 €inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
Wiesener Fest-Märzen - 18 Flaschen36,90 €MEHRWEG4,10 €/1l2,70 €inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
-
Skt. Martinus Märzen - 9 Flaschen19,90 €MEHRWEG4,42 €/1l1,35 €inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten