Die Bierregion Franken charakterisiert eine jahrhundertealte, äußerst lebendige und vielseitige Brautradition. In der Gegend mit der weltweit höchsten Brauereidichte produzieren insbesondere kleine Privat- und Hausbrauereien unverwechselbare Bierspezialitäten. Einheimische und Gäste genießen die fränkische Biervielfalt gerne in Gaststätten mit angeschlossener Familienbrauerei – oder auf den berühmten Bierkellern.
Bier spielt in Oberbayern eine besondere Rolle. In Oberbayern liegt ein Teil der Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Als gute Grundlage für den Bierkonsum gibt es in der Region traditionell deftiges Essen.
Eine zünftige Brotzeit lässt sich in Oberbayern überall einnehmen: im Land-Biergarten, oben am Berg auf der Almhütte ebenso wie in einem der Brauhäuser in der Landeshauptstadt München oder den vielen anderen Wirtshäusern in der Region.
Grünes Waldland, Granit- und Gneisgestein prägen den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald, mediterrane Karstlandschaft findet sich im Herzen Bayerns im Bayerischen Jura zwischen Regensburg und Nürnberg, die weite Donauebene, hügeliges, saftiges Grünland und Thermalwasser südlich der Donau. All das zusammen ist Ostbayern. Und natürlich wird hier auch hervorragendes Bier gebraut und getrunken.
Schwaben/ Allgäu erstreckt sich im Süden entlang der Alpen vom Bodensee bis zu den Königsschlössern Ludwig II. und im Norden von Augsburg bis hin zum Geopark Ries. Volkstümlich wird diese Gegend auch als Bayrisch-Schwaben bezeichnet. Die ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur, Sport und Erholung, historischen und landschaftlichen Erlebniswelten macht die Region so lebenswert wie liebenswert. Zum Wohl!
Bei uns gibt es immer was zu gewinnen. Aktuelle Gewinnspiele finden Sie hier. Für Newsletter-Anmeldungen werden monatlich Bierpakete verlost und bei Facebook gibt es auch immer wieder Aktionen.
In dieser Rubrik finden Sie ab und an Bier mit einem nur noch recht kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum und mit Beschädigungen am Etikett.
Brauerei Gutmann
Am Kreuzberg 1
85135 Titting
www.brauerei-gutmann.de
Gutmann – Gutes Hefeweizen
Historisches, vormals fürstbischöfliches Wasserschloss
Im kleinen Ort Titting blickt man auf eine 300-jährige Brautradition zurück: 1707 errichtete der Fürstbischof von Eichstätt, Johann Anton Knebel I. von Katzenellenbogen, in seinem Tittinger Wasserschloss eine Brauerei. Danach wechselten Brauerei und Wasserschloss mehrmals den Besitzer. Im Jahr 1855 erstand Michael Gutmann die Gebäulichkeiten. Seither wird die Brauerei von der Familie Gutmann geführt. Heute hat sich die Brauerei ganz auf die Herstellung von Hefeweizen spezialisiert.
Weizenbierherstellung nach traditionell Brauverfahren
Bis heute wird Gutmann-Hefeweizen nach überliefertem, traditionellem Brauverfahren hergestellt, das den Weizenbier-Spezialitäten einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die Obergärung findet dabei nach wie vor in offenen Bottichen in den historischen Bierkellern statt. Der Einsatz des brauereieigenen Hefestammes verleiht dem Weizen eine starke Ausprägung des Aromas und Eigenständigkeit im Geschmack. Die Nachgärung und Reifung der klassischen Weizenbier-Spezialität erfolgt ausschließlich in der Flasche. Eingeschenkt wird Gutmann-Hefeweizen mit viel frischer Hefe.
Die Brauerei beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter, die sich zuverlässig und fleißig, mit großen Fachkenntnissen ausgestattet, um die Brauerei und Mälzerei sorgen. Diese dem Bier entgegenbrachte Liebe und Fürsorge spiegelt sich im Hefeweizen wider.
Brauereiführungen
Wer den Weizenbierbrauern einmal über die Schultern schauen möchte, ist von Anfang Mai bis Mitte September immer donnerstags (außer an Feiertagen) um 15.00 Uhr zu einer Brauereiführung eingeladen. Treffpunkt ist im Schlossinnenhof. Um eine telefonische Voranmeldung (08423-99660) wird gebeten.
Kellerfest
Am vorletzten Wochenende im August findet traditionell das Tittinger Kellerfest statt. Über den alten Brauereikellern, unter Kastanienbäumen und rund ums Wasserschloss warten zünftige Blasmusik, kulinarische Schmankerl der Region und die Gutmann-Hefeweizen-Spezialitäten auf die Besucher.
Ab: 2,00 €
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Nicht auf Lager
Der Hightlight des Jahres!
Stark, ausgeprägt aromatisch und typisch hefeblumig. Volles Bananen- und Hefearoma. Kräftig, würzig, harmonisch. Traditionell obergärige Spezialität.
Original Flaschengärung.
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Besonders weizenaromatisch und typisch hefeblumig. Ausgewogenes Frucht- und Hefearoma. Mild und harmonisch. Traditionell obergärige Spezialität.
Original Flaschengärung.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Dezent röstaromatisch und typisch hefeblumig. Ausgewogenes Karamell- und Hefearoma. Mild und würzig. Traditionell obergärige Spezialität.
Original Flaschengärung.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Erfrischend, schlank und typisch hefeblumig. Feines Hefearoma mit eleganter Hopfennote. Leicht und harmonisch. Weizenbier-Genuss mit 3,1 % Alkohol.
Original Flaschengärung
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Regulärer Preis: 29,90 €
Special Price 27,90 €
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Aus Liebe zum bayerischen Bier haben wir 2007 den Biershop Bayern ins Leben gerufen.
Der Bayerische Brauerbund würdigte die Verdienste des Biershop Bayern 2013 mit der Verleihung der Goldenen BierIdee. Die Auszeichnung ist uns eine Ehre und Ansporn Ihnen auch in Zukunft viel Freude mit Bayerischem Bier zu bereiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.