Die Bierregion Franken charakterisiert eine jahrhundertealte, äußerst lebendige und vielseitige Brautradition. In der Gegend mit der weltweit höchsten Brauereidichte produzieren insbesondere kleine Privat- und Hausbrauereien unverwechselbare Bierspezialitäten. Einheimische und Gäste genießen die fränkische Biervielfalt gerne in Gaststätten mit angeschlossener Familienbrauerei – oder auf den berühmten Bierkellern.
Bier spielt in Oberbayern eine besondere Rolle. In Oberbayern liegt ein Teil der Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Als gute Grundlage für den Bierkonsum gibt es in der Region traditionell deftiges Essen.
Eine zünftige Brotzeit lässt sich in Oberbayern überall einnehmen: im Land-Biergarten, oben am Berg auf der Almhütte ebenso wie in einem der Brauhäuser in der Landeshauptstadt München oder den vielen anderen Wirtshäusern in der Region.
Grünes Waldland, Granit- und Gneisgestein prägen den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald, mediterrane Karstlandschaft findet sich im Herzen Bayerns im Bayerischen Jura zwischen Regensburg und Nürnberg, die weite Donauebene, hügeliges, saftiges Grünland und Thermalwasser südlich der Donau. All das zusammen ist Ostbayern. Und natürlich wird hier auch hervorragendes Bier gebraut und getrunken.
Schwaben/ Allgäu erstreckt sich im Süden entlang der Alpen vom Bodensee bis zu den Königsschlössern Ludwig II. und im Norden von Augsburg bis hin zum Geopark Ries. Volkstümlich wird diese Gegend auch als Bayrisch-Schwaben bezeichnet. Die ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur, Sport und Erholung, historischen und landschaftlichen Erlebniswelten macht die Region so lebenswert wie liebenswert. Zum Wohl!
Bei uns gibt es immer was zu gewinnen. Aktuelle Gewinnspiele finden Sie hier. Für Newsletter-Anmeldungen werden monatlich Bierpakete verlost und bei Facebook gibt es auch immer wieder Aktionen.
In dieser Rubrik finden Sie ab und an Bier mit einem nur noch recht kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum und mit Beschädigungen am Etikett.
Handwerksbrauerei Grosch
Familie Pilarzyk
Oeslauer Straße 115
96472 Rödental
www.der-grosch.de
Bereits im Jahre 1425 wird der Grosch erstmals als Schenkstatt erwähnt, seit 1492 wird hier das eigene Bier gebraut. Seit damals ist und bleibt es ein aufwändiger Prozess, in einer handwerklich geführten Brauerei ein hochwertiges Bier auf natürliche Weise herzustellen. Die Grosch-Biere, von Beginn an mit diesem Anspruch gebraut, waren seit jeher für außergewöhnlichen Geschmack und Reinheit bekannt und werden seit über 500 Jahren von Reisenden und prominenten Gästen wie schon Martin Luther als bekömmliche Erfrischung zur Rast geschätzt. Heute zollen zehn Bierspezialitäten aus der Brauerei Grosch, allen voran der Fuhrmannstrunk und der Luthertrunk, dieser schon historischen Tradition Tribut.
Immer wieder macht der Grosch mit Bieren auf sich aufmerksam, die im Umfeld der typisch fränkischen Rauch- und Zwicklbiere angenehm und überraschend zugleich aus dem Rahmen fallen.
Jüngstes Beispiel ist das Anno 1492, das mit Hopfenmischungen aus der alten und der neuen Welt nicht nur eine außergewöhnliche Geschmackssynthese aus Malz-, Rauch- und tropischen Fruchtnuancen bietet, sondern auch eine Hommage an die Entdeckung Amerikas 1492 ist, im selben Jahr, in dem auch die Grosch-Braukunst ihren Anfang nahm.
An einen Eroberungszug der Herzen erinnert auch das Hochzeitsbier, das erstmals 2009 zur legendär gewordenen Coburger Adelshochzeit eingebraut wurde und mit seinem leidenschaftlichen Charme und lieblichen Charakter auf Anhieb den Geschmack der über 500 prominenten Gäste aus aller Welt traf.
Ähnlich charakterstark, aber historisch korrekt tritt dagegen der Grosch-Luthertrunk auf, der mit seiner gut 500 Jahre alten BIO-Rezeptur besonders gut in das Jubiläumsjahr der Reformation passt. So erzählt jede Grosch-Bierspezialität ihre eigene Geschichte und man darf gespannt sein, welche Köstlichkeiten noch in den Kellern der Rödentaler Handwerksbrauerei reifen.
Ab: 2,20 €
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Nicht auf Lager
Mit den besten Hopfen aus der alten und der neuen Welt jenseits des Atlantiks gebraut, verbindet das Anno 1492 Jahrhunderte alte Grosch- Braukultur mit Geschmacksnuancen, die ein Bier noch nie zuvor geboten hat. Der Trinkgenuss startet feinherb malzbetont, um sich dann in Aromen von tropischen und Zitrusfrüchten zu entfalten.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
* Rohstoffe aus biologischem Anbau. DE-ÖKO-001; EU – Landwirtschaft
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Das goldgelbe, opalisierende Bier mit der natürlichen Bierhefe, duftend nach frischem Heu und einer blühenden Frühlingswiese. Mit einem runden Malzgeschmack und feinem bitteren Hopfenabgang ist es eine typisch fränkische Kellerspezialität.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Ein goldgelbes, prickelndes Pils mit feinherben Aromen und einer hopfenbitteren Note im Abgang, somit ein typischer Vertreter des fränkischen Pils-Stils.
Mehr erfahrenLieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Dem alkoholfreien Malztrunk aus der Brauerei Grosch merkt man an, dass er seine Entstehung handwerklicher Tradition und viel Liebe zum Detail verdankt. Süffig, intensiv und einfach lecker trifft der Malztrunk genau den Geschmack von Kindern und allen, die auf eine fitnessbewusste Ernährung achten.
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Unser bernstein-kupferfarbenes Starkbier mit feinperliger Kohlensäure und sahnigem Schaum, besticht durch Aromen von Karamell-Bonbon und Nuancen einer frisch gemähten Blumenwiese. Sein vollmundiger Geschmack hält bis in den hopfenbetonten Abgang an und entfaltet ein angenehmes Wärmegefühl. Der ideale Begleiter zur fränkischen Küche und zu einem schokoladigen Dessert.
Mehr erfahrenRegulärer Preis: 29,90 €
Special Price 27,90 €
Lieferzeit: 3 - 4 Arbeitstage
Aus Liebe zum bayerischen Bier haben wir 2007 den Biershop Bayern ins Leben gerufen.
Der Bayerische Brauerbund würdigte die Verdienste des Biershop Bayern 2013 mit der Verleihung der Goldenen BierIdee. Die Auszeichnung ist uns eine Ehre und Ansporn Ihnen auch in Zukunft viel Freude mit Bayerischem Bier zu bereiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.