Klosterbräu Mallersdorf Zoigl - 9 Flaschen
- 2 für jeweils 27,06 € kaufen und 3% sparen
Vollbier mit Hefe
Stammwürze: 12%
Alkoholgehalt: 5%
Die Braumeisterin Schwester Doris beschreibt Ihre Biere wie folgt:
Unser helles Bier ist nach Münchner Art gebraut, mit Hallertauer Hopfen (Magnum und Perle). Nicht unbedingt hopfenbetont. Das Zoigl enthält noch Hefe. Es ist auf Grund der darin enthaltenen Hefe naturtrüb und mir persönlich lieber, da die Hefe den gesamten Vitamin B-komplex enthält. Hefe macht ja übrigens schön. Biermachtschlank, sofern man nichts zum Bier isst. Ich braue kein dunkles Bier, weil ich es selber nicht mag. Unser Bier ist nur kieselgur filtriert und daher geben wir eine relativ kurze Haltbarkeit. Außerdem müssen wir uns als kleine Brauerei von den Brauereigiganten unterscheiden. Deshalb schmeckt auch unser Bier noch anders, da es weder kurzzeiterhitzt, noch pasteurisiert wird.
Den hellen Bock (16 % Stammwürze ) gibt es immer 1 Woche vor dem 1. Adventsonntag. Bis cirka Mitte Januar reicht er meistens. In der Fastenzeit gibt es dann einen hellen Doppelbock mit 18 % Stammwürze. Meistens reicht er circa 3 Wochen.
Weitere Informationen
Die Biere der Klosterbrauerei Mallersdorf sind weitgehend naturbelassen und haben daher nur eine relativ kurze Mindesthaltbarkeit (ca 6 - 8 Wochen). Daher eignen sie sich weniger für eine lange Lagerung als für den baldigen Genuss. Durch eine enge Kooperation mit der Brauerei gewährleisten wir, dass Sie stets frisches Bier erhalten.
Im Preis enthalten sind 1,00 Euro Pfand für jede Flasche.
Weitere Biere der Klosterbrauerei Mallersdorf finden Sie hier.
Brauerei/Hersteller | Klosterbrauerei Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg |
---|---|
Biersorte | Spezialitäten |
Alkohol in % vol | 5,0 |
Stammwürze in % vol | 12,0 |
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Inhalt | 0,50 Liter |
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |